RBB Inforadio

© hanna lippmann

Die Planung der Architektengemeinschaft Fehr+Partner für die räumliche und technische Erneuerung vom Inforadio wurde durch Ruiken & Vetter Architekten umgesetzt. Es umfasst den Bau von Sendestudios, Büros für die Redaktionsarbeit und Konferenzräume.

Die Baumaßnahme gliedert sich in einen Neubau im Innenhof des Haus des Rundfunks von Hans Poelzig mit Unter- und Erdgeschoss. Im denkmalgeschützten Altbau fanden aufwendige Umbaumaßnahmen im bestehenden Erd- und 1.Obergschoss statt.

Wegen der Höhenlage der Sohlplatte waren zur Sicherung des Bestandsgebäudes die bestehenden Fundament im Injektionsverfahren zu unterfangen.

Die tragende Neubaukonstruktion wurde als Stahlbetonkonstruktion ausgeführt und ist durch eine geschwungen, schräge, thermisch getrennte Pfostenriegelkonstruktion eingefasst. Aufgrund schalltechnischen Anforderungen wurde die Fassadenkonstruktion im Studiobereich doppelschalig hergestellt. Der Innenausbau der Studios und Bürobereiche mit raumhohen Ganzglas- Wandelementen, internen, geschwungenen Verbindungstreppen und Streckmetalldecken erforderte von allen Beteiligten erhöhte Anforderungen an die Ausführungsqualität.